steht im Zentrum,
weil es in den Filmen und Materialien dieser Plattform um Momente geht, denen eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung von Inklusion zukommt.
Die 3 farbigen Kreise ermöglichen, je nach Ihrem Interesse, den Zugang zu Filmen und Begleitmaterialien über spezifische
1. Förderschwerpunkte
oder 2. Fachdidaktiken
oder 3. Schulstufen
Viele Filme und Materialien verbinden thematisch die unterschiedlichen Ebenen und Teilbereiche.
In den Strahlen der 5 verschiedenen
„Inklusiver Unterricht ist Aufgabe aller Schulen.“
(Bayerisches Gesetz über Erziehung und Unterricht)
„Hilfe! Auch meine? Und wie soll das gehen?“
Ziel einer inklusiven Schule ist es, die Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen in einer inklusiven Gesellschaft zu ermöglichen. Diese Aufgabe stellt uns alle vor große Herausforderungen. Lehramtsstudierende aller Schularten sowie ihre Dozentinnen und Dozenten finden auf dieser Lernplattform Filme und Begleitmaterialien – sogenannte Inklusionsdidaktische Lehrbausteine – die in Lehrveranstaltungen zum inklusiven Unterricht eingesetzt werden sollen.
Das Projekt "Inklusionsdidaktische Lehrbausteine" (!DL) der Ludwig-Maximilians-Universität München wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.