Sprachheilpädagogische Unterrichtsprinzipien: Modellieren von sprachlichen Äußerungen

Sprachheilpädagogische Unterrichtsprinzipien:
Modellieren
Modellierungstechniken helfen der Lehrkraft ihre Sprache an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anzupassen. Grundsätzlich unterscheidet man hier zwischen Techniken, die den Äußerungen der Schülerinnen und Schüler vorausgehen und in der Unterrichtsvorbereitung gezielt geplant werden, andererseits bestehen Techniken, die den Äußerungen der Schülerinnen und Schüler nachfolgen und bei Bedarf eingesetzt werden.

Förderstunde Deutsch - Modellierungstechniken 1: Thema Zoo

Förderstunde Geografie - Modellierungstechniken 2: Thema Kompass

Texte
- Modellieren als Methode zur Sprachförderung (PDF)
- Präsentation: Modellieren als Methode zur Sprachförderung im inklusiven Unterricht (PPTX)
Artikulationsschemata