Beispiel: Hannah
Beispiel: Hannah
  Aufgaben für Sie:
  
- 
    Hören Sie sich die Audiodatei an. Lesen Sie sich anschließend den dazugehörigen Text durch. Vergleichen Sie die mündliche und schriftliche Version anhand folgender Punkte:
    
- Beschreiben Sie die formalen sprachlichen Aspekte in beiden Versionen, z.B. Wortwahl, Satzbau.
 - Beschreiben Sie, wie Emotionen in beiden Versionen zum Ausdruck gebracht werden, z.B. Freude, Stolz.
 - Notieren Sie, welche sozialen Beziehungen in beiden Versionen aufgegriffen werden, z.B. bestimmte Personen, Gruppen.
 
 - Notieren Sie Ihre Überlegungen in das Raster.
 - Lesen Sie abschließend den erklärenden Text.
 
Audiodatei „Hannah“:
Text „Hannah“:
Materialien zu den Aufgaben als Download:
- Raster: Raster_leer
 - Einordnung der Schülerbeispiele: Einordnung der Schülerbeispiele
 
 
 

